Wirtschaftlichkeit in der Apotheke

29. Oktober 2025Wissenswertes

Wirtschaftlichkeit in der Apotheke – Strategien, Kennzahlen und Erfolgsfaktoren Wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten, ist heute wichtiger denn je. Sinkende Margen, steigende Kosten und Lieferengpässe stellen Apotheken vor große Herausforderungen. Wer langfristig bestehen will, muss seine Wirtschaftlichkeit kennen, aktiv steuern und regelmäßig optimieren. Doch was bedeutet Wirtschaftlichkeit im Apothekenalltag konkret? Und welche Kennzahlen helfen dabei, den … Read More

Handelsspannenausgleich

7. Oktober 2025Wissenswertes

Was ist der Handelsspannenausgleich? So vermeiden Apotheken unnötige Zahlungen! Warum der Handelsspannenausgleich für Apotheken wirtschaftlich entscheidend ist. Viele Apotheken kennen das Problem: Am Monats- oder Jahresende steht auf der Großhandelsabrechnung plötzlich ein Posten, der für Verwirrung sorgt – der Handelsspannenausgleich. Was auf den ersten Blick nach einer kleinen Korrektur aussieht, kann die Apothekenmarge erheblich schmälern. … Read More

Hochpreiser

1. Oktober 2025Wissenswertes

Hochpreisige Arzneimittel (Hochpreiser) Hochpreisige Arzneimittel – kurz Hochpreiser – prägen die Versorgung vieler Apotheken spürbar. Rund um Beschaffung, Kühlkette und Abrechnung entstehen hohe Anforderungen, Risiken aber auch Chancen. Branchenübliche Einordnung hochpreisiger Arzneimittel Als Hochpreiser gelten in der Praxis Arzneimittel mit einem ApU ≥ 1.200 Euro. Ab diesem Punkt greift die Kappung des variablen Großhandelszuschlags auf … Read More